Einen Sack Flöhe hüten – Wenn Regiearbeit schwierig wird
Bildungshaus Batschuns Kapf 1, ZwischenwasserDas Seminar richtet sich an praktizierende und angehende Spielleiter:innen. Wir beschäftigen uns in der Ausbildung normalerweise vorwiegend mit dem künstlerischen Bühnenhandwerk. Aber was ist mit Gruppendynamik und allen großen und kleinen zwischenmenschlichen Dramen, die uns beim Regieführen begegnen? Da ist das Kostüm zu hässlich, die zugeteilte Rolle unpassend, das Stück letztes Jahr war überhaupt viel besser und die einen fühlen sich über-, die anderen unterfordert … Es gibt keine schnellen Patentlösungen für solche Probleme. Daher schauen wir uns schwierige Situationen in der Praxis an, reflektieren, probieren und erarbeiten so gemeinsam, wie wir unsere Ziele in einer Inszenierung besser erreichen können und ein Ensemble gut mitnehmen.
Hundswetter: Un temps de chien
KOM Altach Kirchfeldstraße 1a, AltachHelene – eine taffe Geschäftsfrau, aufopfernde Ehefrau und Mutter. Lulu ist alleinerziehend und arbeitet in einem Dessous-Geschäft. Gabrielle – Single, tablettensüchtig, arbeitslos und depressiv. An einem Morgen im September treffen diese drei Frauen zufällig in einem Pariser Café aufeinander. Platzmangel und Helenes Burnout bewirken, dass sie sich schneller näherkommen, als ihnen lieb ist. Mit Hilfe von Champagner und Co. werden ganze Lebensentwürfe über den Haufen geworfen. Alles unter den wachsamen Augen der missmutigen und spöttischen Kellnerin. Eins steht fest – hinterher ist alles anders …