
Theatertage am See: Je ne regrette rien (Vorarlberger Spätlese)
12. April | 14:15 – 15:00

Zum Inhalt:
„Je ne regrette rien“ ein Drei-Personenstück (Pflegerin, Madame und Marina) erzählt die Geschichte von Marina und Madame und von der Sonne, die trotzdem jeden Tag aufging. Von einem Vater, der nicht zuhört und einem Bruder der nur zusieht, aber eigentlich alles wie immer findet. Von Nachbarn, die es besser wisssen und einer Madame, die aufhört überhaupt verstehen zu wollen, die sich an die Etikette hält, an den Schein und an das Perlmutt, die ihre Erinnerungen und den klaren Blick auf die Dinge aufgibt. Wie die Perlen einer Kette reihen sich Erinnerungen und die Eigenheiten der Demenz ineinander und ergeben ein Schmuckstück, dessen Kreis sich am Ende schließt.
Die Gruppe:
Die Theatergruppe „Vlbg.Spätlese“, Theater PLUS/MINUS 60 aus Hard, wurde 2008 gegründet. Ihre Stärken sind Erinnerungstheater und zeitgenössische Stücke, in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Autorenverband und den damit verbundenen Uraufführungsrechten.
Die Gruppe nimmt jährlich an nationalen und internationalen Theaterfestivals teil.
Termin:
Samstag, 12. April 2025 um 14:15 Uhr
Tickets:
Tickets können HIER online reserviert werden.