Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Europäisches Senior*innentheater-Forum des BDAT

26. Oktober 30. Oktober

Zum Inhalt:

zum 36. Mal veranstaltet der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) unter fachlicher Federführung seines Bundesarbeitskreises „Seniorinnentheater“ das Europäische Seniorinnentheater-Forum, ein bundesweit einzigartiges Qualifizierungsprogramm.

Zur Teilnahme sind alle aktiven Spielerinnen aus Deutschland und dem europäischen Ausland sowie Fachkräfte aus der Spielleitung und Theaterpädagogik herzlich eingeladen, um sich methodische Kenntnisse anzueignen und als Multiplikatorinnen gerüstet zu sein. Mit interessanten Kursen unter der Leitung erfahrener Dozentinnen bieten wir Ihnen neben der aktiven Möglichkeit zur Fortbildung die Gelegenheit, mit anderen Interessierten, auch aus angrenzenden europäischen Ländern, ins Gespräch zu kommen, Informationen und Erfahrungen auszutauschen.

Thematisch geht es in diesem Jahr mit vier Workshops abwechslungsreich zu. Sie entscheiden selbst, welches der vielfältigen Kursangebote Sie für Ihre Arbeit im Seniorinnentheaterbereich wahrnehmen möchten. Die Themen sind „Deep Improvisation“ mit Referent Carl Ludwig Hübsch, „Körper im Fokus: Bewegung, Achtsamkeit und Feministische Perspektiven“ mit Referentin Mela Seidenari, „Politisches Kabarett“ mit Referent Lars Johansen sowie „Text, Dramaturgie – Szenenarbeit _ Schau-Spielen – nicht: Schau-Sprechen“ mit Referent Ulrich Schwarz.

Wir hoffen auf Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme! Anmeldeschluss: 1. August 2025

Veranstalter:innen:

Veranstaltungsort:

Vierzehnheiligen 9
Bad Staffelstein, 96231 Germany
Google Karte anzeigen